Häufig gestellte Fragen
-
Die Dauer hängt von Anlass und Inhalt des Coachings ab. Meist liegt eine Coaching-Session zwischen 60 und 120 Minuten.
-
Die Abrechnung erfolgt pro Stunde. Die Preise können wir bei Interesse gern vorab telefonisch oder persönlich bei unserem Kennenlern-Termin besprechen.
-
Das hängt vom Schwierigkeitsgrad der jeweiligen Lebenssituation und dem daraus folgenden Coachingziel ab. Der Umfang kann aber meist nach dem ersten Telefonat oder der ersten Coachingsitzung grob geschätzt werden. Durchschnittlich werden 6 bis 8 Coaching-Sessions vereinbart. Ich bin aber auf schnelle, kompakte und nachhaltige Lösungen spezialisiert, daher ist der Umfang teilweise auch geringer.
-
Leider ist die Berufsbezeichnung „Coach“ nicht geschützt. Um die Spreu vom Weizen zu trennen, sind die jeweiligen Qualifikationen, Ausbildungen, Zertifikate und die Erfahrungen des Coaches zu beachten. Daher habe ich hier meine Qualifizierung detailliert aufgelistet. In Österreich wird Coaching von Lebens- und Sozialberatern und von Unternehmenberatern angeboten.
-
Egal ob namhafte Persönlichkeit oder Privatperson – ich garantiere jedem absolute Diskretion und Vertraulichkeit bei meiner Arbeit. Daher gebe ich grundsätzlich keinerlei Referenzen bekannt – ausgenommen sind Firmen, die mir diesbzgl. die ausdrückliche Erlaubnis gegeben haben.
-
Einer Strafbarkeit gemäß § 203 StGB wegen Verletzung von Privatgeheimnissen wie bei einem Therapeuten, Arzt oder Anwalt unterliegt der Coach nicht, obwohl der Coach oft tiefgreifende Geheimnisse erfährt. Die Grundlage jedes erfolgreichen Coaches ist das Vertrauen. Bei mir ist Verschwiegenheit unter allen Umständen eine Selbstverständlichkeit – auf Wunsch wird dies auch schriftlich per Vertraulichkeitserklärung garantiert.
-
Schreibe Sie mir gerne persönlich: coaching@verenaalthammer.at